Beispiele zur Recherche
Hinweise zu Ramadan: >>> http://islam.de/2860 Hinweise zu Sukkot: siehe hier >>> http://www.hagalil.com/judentum/feiertage/sukoth.htm Hinweise zu Ostern: siehe hier > > > https://www.helles-koepfchen.de/artikel/987.html
Hier die Hinweise zu
Stichwort | >>>Zur Findestelle im Netz hier der dazugehörige LINK |
---|---|
Interkultureller Kalender BAMF | https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Sonstige/interkultureller-kalender-2018_pdf.html |
Interkultureller Kalender für Schulen (Schweiz) | https://www.edubs.ch/publikationen/broschueren/interkultureller-kalender |
Gute Übersicht zu vielen Festen | http://www.feste-der-religionen.de/ |
Schöne grafische Entwürfe zu den Festen | https://www.wholidays.info/wholidays-2018-entwuerfe.php toll-toll-toll!!! |
Feste im Judentum | http://www.judentum-projekt.de/religion/feste/roschhaschana/index.html |
Feste im Islam | http://islam.de/2860.php |
Interreligiöser Kalender mit Erklärungen | http://www.ir-kalender.ch/fetes.php |
Und hier der Link zum
Haus der Religionen in Hannover
Ethische Fallbesprechung - Hinweise und Links
![]() |
Ethikberatung beim Hospiz Horn e.V. Bremen und hier auch Ethische Fallbesprechung nach Nimwegener Methode ...und hier die Broschüre vom Hospiz Horn e.V. als pdf-Dokument " So geht es nicht weiter!" Die Ethische Fallbesprechung - Eine Methode zum Umgang mit Konflikten im Gesundheitsbereich und in der Altenhilfe Ein Beispiel finden Sie beim >>> Netzwerk-Hospiz Südostbayern. e.V. ...und auch das Leitbild für die palliative Pflege.. Pflegerische Ethik (bpb) und hier ein Leitfaden für die ethische Fallbesprechung im Klinikum Die ethische Fallbesprechung unterscheidet sich von der "Fallbesprechung" , z. B. in der Altenpflegeoder in auf psychiatrischen Stationen: http://www.pqsg.de/seiten/openpqsg/hintergrund-standard-fallbesprechung.htm |
Entscheidend sind Wunsch und Wille des | Zum Nachlesen: Steinkamp und Gordijn: Ethik in Klinik und Pflegeeinrichtung. Luchterhand 2005. |
Menschen, der betroffen ist. | Beim Klick auf die Bildmarke unten öffnet sich ein Artikel über das Ethikkomitee an der MHH |
HIER der Weg zur Pagode Vien Giac in Hannover >>>
...und zu mehr Informationen, auch zu religiöser Entwicklung>>>
Beispiele für helfende Einrichtungen bei unheilbar kranken Kindern und Jugendlichen
Bundesverband Deutscher Kinderhospizverein | https://www.deutscher-kinderhospizverein.de/kinder-und-jugendhospizarbeit-in-deutschland/ | |
Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz Syke | https://www.kinderhospiz-loewenherz.de/das-jugendhospiz.html | |
Ambulanter Hospizdienst Hessen | https://www.kleinehelden-hospiz.de/kleine-helden/startseite.html | |
Hospiz Wolfsburg | http://www.hospiz-wolfsburg.de/home/index.html | |
Hospiz Stiftung Landkreis Gifhorn | https://www.hospiz-gifhorn.de | |
Ambulanter Hospizdienst Hannover | http://www.asb-hannover-stadt.org/Kinderhospizdienst.html | |
Kinderhospiz Baltasar Olpe | https://www.kinderhospiz-balthasar.de/unser-haus/kinderhospiz.html | |
Beispiele für helfende Einrichtungen und Organisationen
Religiosität - 5 populäre Irrtümer >siehe welt-online Infos zum gesellschaftlichen Wandel siehe Schader-Stiftung und epd-grafiken bei cartomedia Die deutsche Islamkonferenz zur Religiosität bei Muslimen unterschiedlicher Glaubensrichtungen. 70% der Deutschen sind religiös Artikel bei dw-world
Hinduismus, Sikkhismus, Bahai, Buddhismus und Daoismus
Judentum, Christentum und Islam. (Das sind die Buchreligionen)
MINDMAPs
http://www.deutsche-startups.de/2012/02/24/die-10-besten-programme-um-mind-maps-zu-erstellen/
siehe auch freemind als Beispiel für ein kostenfreies Programm